Bobo Siebenschläfer darf ein paar Tage bei seinen Großeltern verbringen!
Und Oma und Opa haben sich ein paar wunderbare Sachen überlegt, die sie mit Bobo unternehmen wollen: einen Drachen bauen und steigen lassen, zum Beispiel. Einen Biobauernhof besuchen, wo man Kühe und Schweine streicheln kann. Auf den Flohmarkt gehen und etwas ganz Besonderes kaufen. Äpfel im Garten pflücken und Apfelkompott kochen. Bobo genießt die Zeit bei Oma und Opa in vollen Zügen. Und schläft jeden Abend zufrieden ein.
Neue Abenteuer mit Bobo ab 2 Jahren
Als der Tannenzapfen beim Spielen Richtung Wald fliegt, zögert der Hase keine Sekunde und saust hinterher. Doch plötzlich ist da so ein ungutes Gefühl. Lauert da nicht etwas im Gebüsch? Seine Freunde können nichts Merkwürdiges entdecken, dennoch kann der Hase abends nicht einschlafen. Am nächsten Tag macht ihm das Spielen keinen Spaß und am übernächsten mag er nichts essen. So kann es nicht weitergehen! Der Igel ruft alle Freunde zusammen, und gemeinsam überlegen sie hin und her und kreuz und quer, wie man dem Hasen helfen könnte. Und plötzlich ist sie da, die Idee mit dem Stein ... und alle machen sich auf in den nächtlichen Wald. Um dem Hasen zu zeigen, wie mutig er doch ist!
Vorlesen ab 4 Jahren
Ein Bilderbuch über das Streiten und Versöhnen für Kinder von 3-6 Jahren
Dicke Luft im Zauberwald! Fips, das Kaninchen, gibt frech mit seinem Zauberstab an. Und Poki, dem Stinktier, gefällt das gar nicht. Die beiden streiten sich darüber, wer die geheimnisvolle Flaschenpost mit dem Brief der kleinen Hexe gefunden hat. Sie ist im Drachenberg gefangen und braucht dringend Hilfe. Endlich raufen sich die Freunde zusammen. Denn nur gemeinsam sind sie einfach zauberstark!
Eine kluge und fantasievolle Geschichte über das wichtige Thema Streiten und Versöhnen - mit drei liebenswerten, tierischen Helden.
Das kleine Lama übernachtet zum ersten Mal bei seinen Großeltern. Alles ist so fremd dort. Und weil es sein Kuscheltier zu Hause vergessen hat, fällt es ihm besonders schwer, kein Heimweh zu haben. Lama Lama hält es NICHT MEHR AUS! Es braucht seinen Kuschelfreund SOFORT! Doch dann holt Opa Mamas Kuscheltier von früher hervor. Schließlich war Mama auch mal klein! Nun fühlt sich auch bei Oma und Opa alles viel vertrauter an. Am Ende schläft das kleine Lama beruhigt ein.
ab 3 Jahren
Tierische Schlafzimmer und Träume im Flug
Welches Tier schläft am liebsten zusammengekuschelt mit der ganzen Familie und welches fällt im Schlaf nicht vom Himmel? Können Tiere auch träumen? Und schlafen eigentlich alle Lebewesen? Warum sind manche Tiere in der Nacht munter und andere nicht? Warum Giraffen eingeklappt schlafen und Kraken nicht schnarchen.
Am Beispiel heimischer und exotischer Tiere verrät Beatrix Mannel kuriose und wissenswerte Fakten rund um das Thema Schlafen und Träumen.
Das Wunder der Natur in eindrücklichen Ölbildern von Karolina Benz.
von 6 - 99 Jahren
Frieda ist ein Flusspferd - und zwar eigentlich ein ganz nettes.
Gäbe es da nicht ein Problem: Frieda möchte einfach immer und ständig bestimmen. Was und wie lange gespielt wird, wer mitmachen darf, wie lange das Zähneputzen dauern soll und so weiter. Ihre Freundinnen Gnu, Giraffe, Krokodil und Zebra finden das ganz schön doof. Aber irgendwie trauen sie sich auch nicht, Frieda das mal zu sagen. Doch dann wird's turbulent am Tümpel!
Die Wasserstelle, an der die Tiere leben, trocknet immer mehr aus und schrumpft schließlich zu einer kleinen Pfütze. Für alle ist klar: Sie müssen weg und eine neuen Lebensraum finden. Für alle - außer für Frieda. Die hat nämlich überhaupt keine Lust, den Tümpel zu verlassen, und bleibt allein zurück. Das ist auch erst einmal ganz schön, aber dann vermisst Frieda ihre Freundinnen doch richtig doll. Und sie macht sich allein auf den Weg, die anderen zu finden. Doch so auf eigene Faust ist die Reise besonders beschwerlich und Frieda gerät in große Not! Zum Glück retten die anderen das Flusspferd aus der misslichen Lage und alle schließen einander glücklich in die Arme. Am Ende begreift Frieda, was in ihrem Leben wichtig ist.
Für Kinder ab 4 Jahren
Eine Umarmung tut allen gut
Konrad Kröterich von Keks lebt allein. Er liebt es, sich mit seinem Spiegelbild zu unterhalten und staunt, was für ein amüsanter Gesprächspartner er doch ist. Eines Tages wachter auf und ruft zu sich selbst. »Ich habe von der schönsten Umarmung geträumt". Sofort macht er sich auf die Suche. Die Giraffe Georgette hat einen zu langen Hals, er rutscht bei der Umarmung mit ihr immer wieder von oben nach unten. Mit dem Goldfisch Geri ist es Konrad zu nass. Er versucht es mit anderen Tieren. Doch manche Umarmung ist zu weich, zu hart, zu eng, zu wild. Und manch einer kann er kaum entkommen. Am Ende des Tages ist Konrad entmutigt. Mit einer Anzeige in der Zeitung ruft er schließlich zu einer spektakulären Umarmungsaktion im Stadtpark auf. Würde er hier die vollkommene Umarmung finden? Konrads Umarmungsversuche mit den verschiedensten Bewerbern sind irgendwie ansteckend. Plötzlich beginnen alle im Park Anwesenden einander zu umarmen. Eltern ihre Kinder, Freunde ihre Freunde, ja sogar Fremde nehmen sich in die Arme. Gerade noch rechtzeitig erkennt Konrad Kröterich, dass die perfekte Umarmung auch etwas mit Loslassen zu tun hat.
Ein kleiner Kater mit großen Fragen - eine Ode an die Neugierde, Wissbegierigkeit ...
und die Liebe
Sabine Bohlmann erzählt in ihrem neuen Kinderbuch eine rührende typische Familien-Geschichte von Mamakatze und ihrem kleinen Kater, der vieeele Fragen hat. Die Liebe ist ganz nah und gleichzeitig weiter, als du denken kannst! Mit wunderbaren Bildern von Emilia Dziubak.
Zum Vorlesen und als Geschenk für Kinder ab 3 Jahren.
"Du, Mama? Ist die Welt weit?", fragte der kleine Kater seine Mama.
"Schon ein bisschen!", antwortete die Katzenmama.
"Und wie weit?"
"Vom Sofa über den Teppich, zum großen Sessel, am Kratzbaum vorbei bis zum Fenster!"
"Aber die Welt geht doch noch weiter! Wie weit ist denn die weite Welt?", fragte der kleine Kater, der mit der Antwort seiner Mama noch nicht zufrieden war.