Von Marco Polo bis Neil Armstrong - altersgerechtes Sachbuch mit über 70 Klappen
(von 6 -10
Jahren)
Komm mit auf die
großen Entdeckungsreisen der Weltgeschichte: Welches Ziel hatte Marco Polo im Jahr 1271? Wer erreichte als Erstes den Südpol? Und wann wurde der Mount Everest erstmals bestiegen? Unter mehr als 70
Klappen erfährst du alles über gefährliche Seefahrten, lange Expeditionen über Land sowie die Erkundung des Weltalls und der Tiefsee.
* Über die ersten
Entdeckerinnen und Entdecker, wie die alten Griechen die ersten Weltkarten entwarfen und über Orte, die mutige Menschen auch heute noch erkunden
* Von der Antike
bis zur modernen Raumfahrt
* Über 70 Klappen
erhöhen die Spannung und wecken die Neugier
Tierlexikon ab 5 Jahren
Ein Chamäleon, das aussieht wie ein Mini-Dinosaurier, ein Käfer, der seinen Po zum Leuchten bringen kann, und eine Libelle, die Profi im Langstrecken-Wandern ist - die Wälder unserer Erde verbergen unendlich viele faszinierende Lebewesen. Auf dieser farbenfrohe Reise über den Globus durch Laub- und Regenwälder kommen erneut die Tiere selbst zu Wort und erzählen auf humorvolle Weise von ihrer Einzigartigkeit, ihren besonderen Fähigkeiten und Vorlieben. Geballtes Tierwissen verpackt in lustige Anekdoten, die jedes Tier, ob klein oder groß, ob alt oder jung, ob Jäger oder Beute zum Star machen.
Wissen für Vorschulkids
Wie entsteht ein Schmetterling? Wie wachsen Pflanzen? Und wohin verschwindet die Sonne nachts? Die Welt ist genauso bunt und vielfältig wie rätselhaft - da ist es kein Wunder, dass sich die Fragen über unseren Planeten häufen. Dieses schlaue Buch stillt den Wissensdurst Ihrer Kinder und liefert die passenden Antworten. Ein buntes Layout und spielerische Illustrationen begleiten durch verschiedene Lebensräume wie Wüste, Regenwald oder Meer über faszinierende Kreisläufe der Natur bis hin zu den Tiefen des Weltalls. Kurze Geschichten erzählen Ihren Kleinen alles, was sie schon immer über Tiere, Menschen, Natur und die Erde wissen wollten. Hier erfahren sie, wie die Lava im Vulkan und Regen entsteht oder entdecken zusammen mit Mama, Papa oder Freunden andere Länder, Kulturen und vieles mehr. Dieses Buch bringt kleine Entdecker garantiert zum Staunen!
Dinosaurier-Buch für Vorschulkinder
Hier kommt das erste große Dino-Buch für Kinder ab vier Jahren. In diesem tollen Dinosaurierlexikon stellt DK Vorschulkindern über 50 Urzeitechsen thematisch aufbereitet vor. Kurze Texte, lebendige Grafiken und spielerische Elemente wie Sprechblasen vermitteln Wissenswertes über Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonderheiten - klar und leicht verständlich . Mit vielen Fotos, Illustrationen, Übersichtsseiten zu 75 Dinos mit Namen und Epoche sowie einem Lesebändchen.
Einblicke in die
Lebenszeiten von 27 ganz besonderen Tierarten. Wunderschön bebildert. Für Kinder ab 5 Jahren. Warum lebt ein Glasschwamm 11.000 Jahre, ein Riesenkrake aber nur fünf? Wovon hängt die Lebensspanne der
einzelnen Tierarten ab? Und womit verbringen sie ihre Zeit? Ameisenigel bilden Liebeszüge, Grizzlybären schlafen fast die Hälfte ihres Lebens, Labords-Chamäleons fallen im Alter wie Blätter von den
Bäumen ... Über den Einfallsreichtum und die Schönheit von Axolotl, Kakapo, Orang-Utan und 24 weiteren ungewöhnlichen Tieren können wir nur staunen! Ein Tiersachbuch mit einem neuen Ansatz :
Tiere und ihre Lebenszeit Viele überraschende Fakten zu besonderen Tierarten Großes Format Üppig, lebendig und kunstvoll bebildert
Ein Sachbuch-Schatz
für Leser*innen ab 5 und Erwachsene.
Rund 200 Fragen führen dich zur Höhlenmalerei der Steinzeit und in die ersten Städte. Du lernst ägyptische Königinnen kennen und den ersten Kaiser von China. Entdecke das Geheimnis der römischen Architektur, reise zu den Maya und Inka oder zu den japanischen Samurai. Wie kam es zur Umweltbewegung oder der Gründung der EU?Mit spannenden Spezialseiten, etwa zu den Themen Schrift und Buch, Kaffee und Kakao, Medizin, Musik oder Sport.
Für Kinder ab 8 Jahren.
Von leuchtenden
Haien und unsterblichen Quallen. Das Meer und seine Geheimnisse in fszinierenden Bildern.
In diesem Kindersachbuch tauchen Kinder ab 8 Jahren tief in die faszinierende Welt der Ozeane ein. Ob außergewöhnliche Meeresbewohner, unterseeische Vulkane oder geheimnisvolle Gräben: Große Naturfotos, spektakuläre Nahaufnahmen und naturgetreue Illustrationen zeigen verblüffende Tiere und unerforschte Lebensräume in den Tiefen der Weltmeere. Scheinbar eingeklebte Notizzettel verleihen diesem wunderbaren Kindersachbuch eine trendige Scrapbook-Optik und machen es zu einem echten Hingucker. Ein tolles Geschenk für Naturfans, die die Unterwasserwelt ganz genau erforschen wollen.
Faszinierende
Himmelskörper
Wie alt ist unser
Sonnensystem? Welcher Planet hat die meisten Monde? Und wie lange wird es die Sonne noch geben? Das große Planeten-Kinderbuch entführt Kinder auf eine Reise in die Weiten des Weltalls , mit
Abstechern in ferne Galaxien. Spannende Steckbriefe vermitteln Wissen über die Planeten, die Sonne , Asteroiden, Kometen, Monde und andere Himmelskörper. Neben aufwendigen Illustrationen faszinieren
viele spektakuläre Fotos, die u.a. vom J ames-Webb-Weltraumteleskop aufgenommen wurden. Abgerundet wird dieses Weltraum-Buch durch interessante Fakten aus Raumfahrt und Wissenschaft sowie Geschichten
und Legenden rund um unser Sonnensystem und einen Überblick über die Apollo-Missionen.
Erde, Venus und
Jupiter: ein kunterbuntes Sachbuch über unser Sonnensystem für Kinder ab 7 Jahren - mit spektakulären Bildern aus dem Weltall.
Die bildgewaltige Enzyklopädie über die Welt des Transports - Einzigartige Einblicke: spektakuläre 3D-Grafiken, detailreiche Querschnitte, informative Steckbriefe- Visuelle Zeitreise durch die Fahrzeuggeschichte: Entwicklung verschiedenster Transportmittel im Laufe der Menschheitsgeschichte- Von den ersten Fahrzeugen zu genialen Rekordhaltern: Technik anschaulich erklärt, Steckbriefe, Fakten und Rekorde Wissen ohne Limit - Die Welt der Fahrzeuge mit anderen Augen sehen! Diese beeindruckende Enzyklopädie begeistert wissensdurstige Kinder ab 8 Jahren mit spektakulären computergenerierten 3-D-Grafiken, detaillierten Querschnitten, etwa der Autofähre Ostfriesland, und umfangreichen Informationen über die Welt des Transports. Auf über 200 Seiten erfahren sie alles rund um die Geschichte von Fahrzeugen, wie sie funktionieren und welche spannenden Entwicklungen die Zukunft bereithält. Von der Kutsche zum selbst fahrenden E-Auto, vom ersten Fahrrad zum Motorrad, von abenteuerlichen Fluggeräten zu Weltraumraketen. Wie beschleunigen Raketen? Wie funktioniert ein Mähdrescher? Und wie schnell fährt der schnellste Zug? Diese Enzyklopädie erklärt nicht nur die Technik hinter den Fahrzeugen leicht verständlich und anschaulich, sondern liefert in zahlreichen Steckbriefen auch spannende Fakten und Rekorde. Das perfekte Nachschlagewerk - hochästhetisch aufbereitet!