Der vergessene Potsdamer ...
Ein Wirtschaftspionier und Kunstmäzen
Ein ungewöhnlicher Blick auf das 19. Jahrhundert: Persönlichkeiten der Zeitgeschichte begegnen uns in dieser glänzend erzählten Biografie in einem privaten und bisher unbekannten Rahmen. Der Bauernsohn Ludwig Jacobs stieg zu einem der reichsten Fabrikanten Preußens auf. Mit Alexander von Humboldt leistete er einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Sklaverei, mit Peter Josef Lenné realisierte er nahezu im Alleingang den Bau der Eisenbahn von Berlin nach Magdeburg. Sein Sommerhaus, die Villa Jacobs, gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Trotz aller Erfolge wurde der Potsdamer nach seinem Tod vergessen. Mit Mut, Entschlossenheit und gelegentlichem Leichtsinn meisterte er die Herausforderungen seiner Zeit, die in ihrer Unsicherheit der Gegenwart verblüffend ähnlich ist.
Weite Landschaften, stille Gewässer & bezaubernde Orte
Eine Reise durchs Havelland bedeutet Eintauchen in eine faszinierende Region voller Natur- und Kulturschätze. DieserReiseführer begleitet gleichermaßen Urlauber und Heimatinteressierte zu den schönsten Orten entlang der ausgedehntenFlusslandschaft. Mit viel Wissen und Liebe zur Region beschreibt die Autorin neben Potsdam und den Havelstädten auch die malerischen kleinen Dörfer, die dem Landstrich seinen besonderen Charme verleihen. Neben wertvollen Freizeittipps bringt das Buch einfühlsam die fragile Umwelt näher, die seltenen Tieren einen Lebensraum bietet und das Havelland so kostbar macht.
Mit Ortsplänen und Tourenkarten- Mit 7 Entdeckertouren- Mit vielen persönlichen Tipps der Autorin
30 Wandertouren, die dich ins Staunen versetzen
Mit 30 Tourenbeschreibungen geben wir eine Anleitung für unvergessliche Augenblicke mit. Die neue Reihe "Dein Augenblick" ist eine einzigartige Kombination aus Bildband und Wanderführer. Für deinen perfekten Augenblick haben wir eine moderne Seilschaft zusammengestellt: Leidenschaftliche junge Fotografen und erfahrenen Bergsteiger und Autoren. Die 30 Touren sind keine Vorschläge, die man sich für später vornimmt. Sie zeigen dir viel mehr was du verpasst, wenn du deinen Rucksack samt Kamera nicht heute noch packst.
33 Überlandabenteuer zum Selbsterleben
Wieso sollte man ins Berliner Umland, wenn man die Metropole haben kann? Ganz einfach! Weil es nur dort ein Schiffshebewerk gibt, das zu durchfahren ein echtes Erlebnis bietet. Weil
man mit einer Fahrraddraisine die Besonderheiten der Uckermark kennenlernt. Weil eine Wanderung mit Alpakas herrlich entspannend ist – und von Lost Places oder einer beeindruckenden
Kranichbeobachtung war noch gar nicht die Rede …
Das
Besondere an diesem »Überland-Abenteuer«: Die meisten der Erlebnisse sind gerade mal eine Stunde vom Stadtkern entfernt. Zusätzlich bietet der Band alle reiserelevanten Infos zu den Regionen rund um
Berlin.
Am Blutstein von Wutike mag Fontane vorbeigerollt sein, aber von der Unterwasser-Zeitmaschine ins Jahr 2095 oder dem Ufo von Wulkow hat er sicher nichts geahnt. In der verwunschensten Mühle gibt's die besten Hausmittel: sei es das Aphrodisiakum für die Landpartie ins Tal der Liebe, sei es der Zaubertrank für die Safari zur Tiger-WG. Auf dem Spielplatz für Befreiungskämpfer trainieren unerschrocken die Urenkel des alten Turnvaters, während auf den nördlichsten alpinen Skischanzen Deutschlands selbst alte Hasen das Zittern kriegen. Wie viele zauberhafte kleine Orte hat der Kohletagebau schon geschluckt! Ob wenigstens die Wanderdüne wartet, bis wir ankommen?