Wann ist Ostern?
Mal im März, dann wieder im April: Das Datum ändert sichjedes Jahr. Warum eigentlich? Hilda macht sich Sorgen. 21 Tage ist sie bereits am Brüten. Und ihr Küken ist noch immer nicht ausgeschlüpft. Das hat seinen Grund: Das Küken hat sich in den Kopf gesetzt, genau am Ostersonntag auf die Welt zu kommen. Aber das heißt, sich noch eine Weile zu gedulden. Und das ist für so ein Küken genauso schwer wie für Kinder.
ab 4 Jahren
Gesucht: Fleißige Helferlein für das Osterfest! Was ist denn hier los? Es ist Ostern, und der Osterhase schläft? Zum Glück macht sich dafür Huhn Hilde an die Arbeit: Eier bemalen und verstecken, den Osterzopf flechten und Blumen pflücken für den Ostertisch. Es gibt so viel zu tun! Hilfst du ihr dabei? - Ein kunterbuntes Mitmach-Buch für die Kleinen ab 2 Jahren - Klare Sprache und einfache, kurze Aufforderungen - fördernde Beschäftigung für Kleinkinder - Mit herzerwärmenden Bildern der Bestseller-Illustratorin Nadine Reitz - Die Bilder laden zum Entdecken und Verweilen ein - Gemacht für Kinderhände: dicke Pappseiten und handliches Format - Wichtiges Thema im Familien-Alltag mit Kleinkindern: Ostern und Osterbräuche - Auch für Fans der "Osterhasenwerkstatt" geeignet: Hier spielt Huhn Hilde die Hauptrolle! - Das perfekte Oster-Geschenk!
ab 2 Jahren
Von wegen klein! Dieser kleine Hase zeigt, was er kann! "Liebes Häschen, lass das sein, dafür bist du noch zu klein!". Auf diesen Spruch hat das Häschen nun wirklich keine Lust mehr. Und so zeigt es allen, was es schon kann: Mit Opa Ostereier verstecken. Schnell findet der Kleine die besten Verstecke, springt hoch hinauf, bückt sich weit hinunter und kriecht sogar tief in einen Stamm hinein. Und während Opa mit schmerzendem Rücken ausruht, leert sich flugs der große Korb. Als der Opa den stolzen, müden kleinen Hasen am Ende nach Hause trägt, sind beide sehr zufrieden. Miriam Cordes und Sabine Praml reimen in "Mein großer kleiner Osterhase" zum Vorlesen.
ab 1 1/2 Jahren
Oft begegnen Kinder den zarten Blaumeisen - auf dem Spielplatz im Park oder bei einem Spaziergang im Wald, auch
im Garten und in den Bäumen und Bücschen in der Stadt. Aber was wissen wir über die Meise? Was ist seine Lieblingsspeise?
Was macht sie im
Winter? Wo baut sie ihr Nest? Mit kleinen Vorlesegeschichten, anschaulichen Sachinformationen und spannendem Such-und-Wimmelbild bietet dieses erste Papp-Sachbuch genau die richtige Mischung
an Unterhaltung und Wissen für kleine und große Kindergartenkinder. ***Karton mit Sekundärfasern aus 98%
Recyclingpapier; Farben auf pflanzlicher Basis; Dispersionslack auf Wasserbasis***
ab 2 1/2 Jahren
Der Frühling ist da! Und im Wald ist einiges los... ab 1 1/2 Jahren
Im Wald kommt der
Frühling! Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen strecken nicht nur die Blumen wieder ihre Köpfe heraus, auch viele Tiere kommen aus ihrem Winterversteck hervor. Und es ist einiges los: Familie Fuchs
hat süßen Nachwuchs bekommen, die Meisen bauen ein Nest, das Reh genießt die leckeren Knospen und die Bienen summen herum. Es gibt richtig was zu entdecken im
Wald!
Natur und Jahreszeiten spielerisch entdecken: In diesem hochwertigen Pappbilderbuch dreht sich alles um das Frühlingserwachen der Tiere und Pflanzen im Wald. Mit gereimtem Sachwissen und wunderschönen Illustrationen ist das Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Es ist ein wunderbares Kinderbuch, um den Kleinsten schon jetzt die Faszination der Natur näherzubringen.
Als sie sich nicht einigen können, ruft der König einen Wettstreit aus: Welches Huhn legt das schönste Ei? Alle drei geben sich große Mühe, jedes Ei ist etwas ganz Besonderes. Ob der König eine weise Entscheidung trifft? Das ist wahrhaftig keine leichte Aufgabe!
ab 4 Jahren