Bilderbuch ab 4 Jahren über Adoption und Anderssein
Als sie sich nicht einigen können, ruft der König einen Wettstreit aus: Welches Huhn legt das schönste Ei? Alle drei geben sich große Mühe, jedes Ei ist etwas ganz Besonderes. Ob der König eine weise Entscheidung trifft? Das ist wahrhaftig keine leichte Aufgabe!
Kleiner Vogel, große Gefühle: Bilderbuch über den Umgang mit starken Gefühlen für Kinder ab 4 Jahren
Aus Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor Freude schier platzen: Wenn Rotkehlchen Mika starke Gefühlehat, gibt's Krawall, da kann Mika gar nichts machen. Aber mit so einem Krawallkehlchen wird es garantiert nie langweilig. Denn hinter Mikas starken Gefühlen steckt nicht nur ein großes Herz, sondern auch jede Menge tolle Energie, schließlich sind Gefühle eine Superkraft! Saftiger Regenwurm, Krawallkehlchen ist sooo aufgeregt: Heute ist der große Ausflug mit der Kita-Gruppe! Doch dieser Morgen hat es in sich. Erst gibt es vor lauter Hibbelfreude Scherben und dann landen die falschen Sachen in Mikas Rucksack. Als Papa und Mika verspätet an der Kita ankommen, sind die Pieps-Flatter-Freunde schon ohne Mika losgeflogen. Wenn das mal kein Grund ist zu krawallen! Aber Krawallkehlchen Mika ist auch mutig und einfallsreich und rettet am Ende den Tag.
Liebevoll, lustig und dicht am Familienalltag mit Kindergartenkindern in der Trotz- oder Autonomiephase erzählt, flattert diese neue Bilderbuchreihe direkt in die Herzen kleiner und großer Leser*innen. Ein in das Buch integriertes Gefühlsrad unterstützt Kinder ab 4 Jahren dabei, die eigenen Gefühle und die der Figuren in der Geschichte zu erkennen und zu benennen.
Die schönsten Kindergeschichten aus 40 Jahren DDR
Von Angsthasen, Hirschen, Feuerwehrleuten, schlaflosen Bären und vielen mehr. Auf über 400 Seiten versammeln
sich Bilderbuchgeschichten von den bekanntesten und beliebtesten Autor:innen und Illustrator:innen, die in 1950er- bis 1980er Jahre im KinderbuchVerlag Berlin erschienen sind. Diese Geschichten
zeigen das Panorama einer ganzen Generation und sind zugleich zeitlose Vorlesegeschichten für jede Familie!
Mit vielen, bunten
und lustigen Geschichten und Bildern von Elizabeth Shaw, Ingeborg Meyer-Rey, Benno Pludra, Werner Klemke. Fred Rodrian und vielen weiteren Künstler:innen!
Die Wasserschweine sind los!
Die drei kleinen Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul sind gute Freunde und leben zusammen mit ihrer Herde auf einer Wiese im Zoo. Die drei Freunde fragen sich, ob es außerhalb ihres Geheges mehr gibt, als sie zu sehen im Stande sind und was wohl hinter dem Zaun liegen könnte. Mit Mut, Geschick und etwas Glück gelingt es ihnen, die Absperrung zu überwinden und so das »Mehr« und die Welt um sie herum zu erkunden. Auf ihren nächtlichen Ausflügen lernen sie die benachbarten Tiere kennen und erleben spannende und lustige Abenteuer. - Lustiges Vorleseabenteuer mit absolut liebenswerten Wasserschweinen
von 6 bis 99 Jahren
Warmherziges Kinderbuch voller Fantasie, Magie und Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren Diese spannende Geschichte eignet sich für Jungs und Mädchen ab der 2. oder 3. Klasse. Das fantastische Abenteuer ist ein tolles Geschenk für Kinder ab 8 Jahren, ideal auch zum Vorlesen für die Jüngeren. Der Bestseller aus Großbritannien von Schauspieler und Kinderbuchautor Ben Miller Was würdest DU in einem Schwarzen Loch verschwinden lassen? Leber und Zwiebeln? Brokkoli? Den Schulbösewicht? Die Turnhalle? Harrison gibt sich große Mühe, alles richtig zu machen. Er klaut nie, er gibt seiner kleinen Schwester immer etwas ab, und er schummelt nicht bei Brettspielen. Aber Harrison hat eine große Schwäche: seine berüchtigten Wutanfälle! Bei einem Kindergeburtstag bekommt er ein ganz besonderes Geschenk: ein Schwarzes Loch. Dort kann Harrison alles hineinwerfen, was ihn wütend macht: Brokkoli, Leber, Zwiebeln, Hausaufgaben ... Aber plötzlich frisst das Schwarze Loch auch Dinge, die er liebt. Und Harrison begreift, dass man aufpassen sollte, was man sich wünscht ... Ein fantastische Geschichte über Wut, Mut und Schwarze Löcher.
Acht junge Menschen schließen sich einer geführten Wanderung im größten Nationalpark Kanadas an. Sie wollen für drei Wochen ungezähmte Natur erleben und Nordlichter sehen. Aber sogar in der tiefsten Wildnis kann man zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Als sie Zeugen eines Verbrechens werden, bleibt ihnen keine andere Wahl, als Hals über Kopf ins Dickicht zu fliehen. Sie haben keine Orientierung, kaum Ausrüstung und können einander nicht leiden. Aber sie haben nur eine Chance, es lebendig nach Hause zu schaffen: wenn sie zusammenhalten.